Zivil-, Familien- und Erbrecht ▪ Vertragsrecht ▪ Immobilien- und Grundstücksrecht ▪ Handelsrecht ▪ Arbeits- und Verwaltungsrecht ▪ Strafrecht ▪ Vollstreckungs- und Insolvenzrecht
Internationales Privatrecht
Ich spezialisiere mich auf grenzüberschreitende Fälle, die einen Bezug zu Tschechien, Österreich und Deutschland haben. Dazu gehören unter anderem grenzüberschreitende Unterhaltspflichten, Erbschaftsangelegenheiten, Forderungen gegen ausländische Schuldner, Verträge mit internationalen Partnern sowie die Gründung von Gesellschaften.
Verwaltung und Betreibung Ihrer Forderungen
Ich biete Gläubigern umfassenden Rechtsschutz und unterstütze sie bei der Wahrung ihrer Rechte – von der außergerichtlichen Streitbeilegung bis hin zur Vertretung in Gerichts-, Vollstreckungs- oder Insolvenzverfahren. Zudem stehe ich auch Opfern von Straftaten zur Seite und helfe ihnen, ihre Ansprüche im Strafverfahren erfolgreich zu verteidigen.
Immobilienrecht
Ich stehe Ihnen kompetent und umfassend im Bereich "Immobilien und Eigentum" zur Seite. Ob es um Kauf-, Schenkungs-, Miet- oder Pachtverträge, Miteigentums- und Güterrechtsfragen oder andere rechtliche Aspekte geht – ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Im Zusammenhang mit der Übereignung von Immobilien erhalten Sie bei mir einen vollständigen Service, der die treuhänderische Verwahrung der Finanzmittel sowie die Vertretung im Einverleibungsverfahren umfasst.
Referenzen
Herzlichen Dank für Ihre hervorragende Unterstützung bei der erfolgreichen Überführung meiner privaten Arztpraxis in eine GmbH. Besonders schätze ich Ihre Kompetenz und Professionalität, die sich in der reibungslosen Gründung der GmbH, der unkomplizierten Kommunikation mit den Behörden sowie der Übertragung der Verträge mit den Krankenkassen widerspiegeln. Ihre Expertise hat mir viel Arbeit und Zeit erspart. Ich kann Ihre Dienstleistungen uneingeschränkt weiterempfehlen!
Leona Z.
Überführung der Arztpraxis in eine GmbH
Vielen Dank für Ihr professionelles Engagement und die zügige Erledigung meiner Angelegenheit. Ihre schnelle Reaktionszeit und Ihre Bereitschaft, stets bestmöglich zu unterstützen, weiß ich sehr zu schätzen. Bei Bedarf werde ich mich gerne wieder an Sie wenden.
Pavlína J.
Begründung des Wohnungseigentums
Übertragung d. Wohnung mit Einverleibung
Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung bei der Aufnahme der Geschäftstätigkeit meiner GmbH. Besonders beeindruckt hat mich Ihre sorgfältige Vorbereitung aller erforderlichen Unterlagen sowie die effiziente Kommunikation mit den Behörden. Ich freue mich darauf, auch in Zukunft mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Martin D.
Übertragung von Geschäftsanteilen, Aufnahme der Geschäftstätigkeit und Körperschaftsfragen
Vielen Dank! Wir sind absolut begeistert – die Dienste waren perfekt und sehr professionell.
Markéta & Pavol I.
Streitigkeiten aus Kaufvertrag (Wohnung)
vermögensrechtliche Fragen
Ich bedanke mich im Namen aller für die sehr professionelle Abwicklung. Ich werde Sie bei Gelegenheit weiter empfehlen! Nochmals ein Dankeschön für die rasche und gute Zusammenarbeit.
Friedrich & Brigitte L.
grenzüberschreitender Immobilienverkauf
samt Treuhandkonto und Einverleibung
Vielen Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit! Ich wünsche Ihnen sowohl beruflich als auch privat weiterhin viel Erfolg!
Eva Z.
Immobilienverkauf samt
Treuhandkonto u. Einverleibung
Was kosten Ihre Rechte?
Das Anwaltshonorar wird stets in enger Absprache mit Ihnen festgelegt und berücksichtigt sowohl die Besonderheiten Ihres Falls als auch Ihre individuellen Wünsche. In der Regel kann das Honorar auf folgende Weise vereinbart werden:
- Zeithonorar - basiert auf der Anzahl der Stunden, die für Ihre rechtliche Beratung und Unterstützung erforderlich sind. Der genaue Stundensatz wird im Vorfeld individuell mit Ihnen abgestimmt.
- Anteilshonorar - wird am Streitwert oder an den erzielten Ergebnissen orientiert.
- Pauschalhonorar - hier vereinbaren wir einen festen Betrag, der einmalig oder regelmäßig gezahlt wird. Die Höhe des Pauschalhonorars wird selbstverständlich im Voraus mit Ihnen besprochen.
- Abrechnung nach "Tarif" - wird basierend auf der Anzahl der durchgeführten rechtlichen Leistungen in Ihrem Fall festgelegt. Das Honorar für jede einzelne Leistung orientiert sich entweder am anwaltlichen Tarif oder wird individuell mit Ihnen vereinbart.
Gemäß § 14 Gesetz Nr. 634/1992 Slg., über Verbraucherschutz, in der Fassung späterer Vorschriften, informiere ich hiermit meine Klienten, die Verbraucher sind, über die Möglichkeit außergerichtlicher Beilegung eines eventuellen Streites. Das dafür zuständige Subjekt ist Česká advokátní komora, mehr unter www.cak.cz.